Beitrag-Archiv

Digitaler Börsenbrief

Monatlich am 1. Samstag im Monat

Digitaler Börsenbrief November 2023

Digitaler Börsenbrief November 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden NOVEMBER 2023Kommt sie oder kommt sie nicht? Damit meine ich natürlich die Jahresendrally auf den Aktienmärkten. Saisonalitäten, also die statistisch gesehen stärkeren Börsenmonate im 4. Quartal, der...

Digitaler Börsenbrief September 2023

Digitaler Börsenbrief September 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden SEPTEMBER 2023Liebe Börsen- und Wirtschaftsinteressierte, herzlich Willkommen bei der 5. Ausgabe des digitalen Börsenbriefs. Was hat sich im vergangenen Monat getan? Der August war doch ereignisreicher als...

Digitaler Börsenbrief August 2023

Digitaler Börsenbrief August 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden August 2023Liebe Börsen- und Wirtschaftsinteressierte, herzlich Willkommen bei der 4. Ausgabe des digitalen Börsenbriefs. Beginnen wir traditionsgemäß mit dem Marktausblick.Gegenüber dem Vormonat konnten die...

Digitaler Börsenbrief  Juli 2023

Digitaler Börsenbrief Juli 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden Juli 2023Herzlich Willkommen bei der 3. Ausgabe des digitalen Börsenbriefs. Was hat sich im vergangenen Monat getan?Die wichtigsten Ereignisse waren sicherlich die diversen Notenbank-sitzungen. Aber nicht nur...

Digitaler Börsenbrief  Juni 2023

Digitaler Börsenbrief Juni 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden Juni 2023Liebe Börsen- und Wirtschaftsinteressierte, die Zeit läuft dahin und wir laufen mit. Und somit sind wir schon beim zweiten digitalen Börsenhaiden-Brief angelangt. Wie bereits im ersten Börsenbrief...

Digitaler Börsenbrief Mai 2023

Digitaler Börsenbrief
Mai 2023

Digitaler BörsenbriefDer Börsenhaiden Mai 2023Liebe Börsen- und Wirtschaftsinteressierte. Schön, dass ihr beim Börsenhaiden vorbeischaut. In meiner ersten Ausgabe des digitalen Börsenbriefs, werde ich euch über den grundsätzlichen Aufbau dieses...

Börsenhaiden Praxisportfolio

Praxis Portfolien

Oktober 2024

Benchmark-portfolio

Benchmark zum Börsenhaiden Portfolio

Benchmark Portfolio

Benchmark Portfolio

Benchmark-Portfolio-PositionierungStand: 31.10.2023LongNeutralNeutralNeutralNeutralNeutralIm Folgenden möchte ich euch ein paar Informationen und Auswertungen vom Benchmark Portfolio geben. Benchmark bedeutet in der Finanzwirtschaft übrigens eine...

ETF Muster-portfolios

Eingeteilt nach Risikoklassen

videos

Kapitalmarkt

Anleihen für Anfänger

Anleihen für Anfänger

Hinweis: bei schlechter Videoqualität prüfe bitte, ob hier die beste Qualität eingestellt ist.

Wie kaufe ich meine ersten Aktien?

Wie kaufe ich meine
ersten Aktien?

Den Link zu einem Online-Broker Vergleich findest du HIERHinweis: bei schlechter Videoqualität prüfe bitte, ob hier die beste Qualität eingestellt ist.

ETF für Anfänger

ETF für Anfänger

Hinweis: bei schlechter Videoqualität prüfe bitte, ob hier die beste Qualität eingestellt ist.

Aktien für Anfänger

Aktien für Anfänger

Hinweis: bei schlechter Videoqualität prüfe bitte, ob hier die beste Qualität eingestellt ist.

Coming soon – Was sind Kryptowährungen?

Wirtschaft

Kolumnen

Eine Entscheidung zwischen  Pest und Cholera

Eine Entscheidung zwischen
Pest und Cholera

Mag. Bernhard Gottschall Unternehmer  oder auch oftmals als „FED“ bezeichnet, befindet sich aktuell in einer äußerst prekären Situation. Die stetige Inflation, die Mitte 2021 ihren Ursprung findet, hat die Notenbanken dieser Welt dazu...

Wann soll ich investieren?

Wann soll ich investieren?

Die Antwort ist JETZT! Langfristige Studien belegen, dass ein Einmalerlag in rd. 70% der Fälle lukrativer war als mit Stückelungen in den Markt einzusteigen. Die Wahrscheinlichkeit einer Outperformance des Einmalerlages steigt mit der Dauer der...

Goldenes Zeitalter voraus?

Goldenes Zeitalter voraus?

Die Schwächephase des Goldpreises scheint überwunden. Trotzdem war Gold in Zeiten steigender Inflation und Kriegshandlungen mitten in Europa bis dato kein Heilsbringer. Dies könnte sich jetzt ändern, zumal die Notenbanken rund um den Globus ihre...

Anlegerpsychologie

Anlegerpsychologie

…ist in der Finanzwelt auch als Behavioral Finance bekannt. Im Wesentlichen geht es darum, dass wir ureigene Verhaltensmuster in uns verankert haben, die an den Finanzmärkten zu häufigen Fehlleistungen führen. Diesbezüglich unterscheidet die...